 
        
             
        
             
        
             
        
             
        
             
            Programm-Übersicht
Freitag, 31. Oktober 2025
Samstag, 01. November 2025
Sonntag, 02. November 2025
Montag, 03. November 2025
Dienstag, 04. November 2025
Mittwoch, 05. November 2025
Donnerstag, 06. November 2025
Freitag, 07. November 2025
Samstag, 08. November 2025
Sonntag, 09. November 2025
Montag, 10. November 2025
Dienstag, 11. November 2025
Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Der Tagebuch Slam ist eine sympathische Zeitreise indie Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Die etwas andere Reality-Show, mit Geschichten, die das Leben schrieb. So macht man mit: Originaltagebücher mitbringen. Zwei Beiträge zu maximal 5 Minuten vorbereiten (Die Beiträge müssen von vor 2015 sein!). Ansonsten einfach Spaß haben! Durch den Abend führt Diana Köhle, begeisterte Veranstalterin von Poetry Slams und Tagebuchschreiberin der ersten Stunde. <b>19.3.20, 20 Uhr, </b> Eintritt 11 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt, in Kooperation mit Slam B, Anmeldung zum Mitmachen: diana@liebestagebuch.at
Mittwoch, 12. November 2025
Donnerstag, 13. November 2025
Freitag, 14. November 2025
Samstag, 15. November 2025
Sonntag, 16. November 2025
Zum 20-jährigen Jubiläum bringen wir Harry Potter und Der Stein der Weisen erneut auf die große Leinwand. Ein Wiedersehen mit Harry, Ron und Hermine! 20.11.21, 15 Uhr, Jubiläumstermin
Zum 20-jährigen Jubiläum bringen wir Harry Potter und Der Stein der Weisen erneut auf die große Leinwand. Ein Wiedersehen mit Harry, Ron und Hermine! 20.11.21, 15 Uhr, Jubiläumstermin
Montag, 17. November 2025
Dienstag, 18. November 2025
Beim Tagebuch Slam lesen mutige TeilnehmerInnen aus ihren eigenen Tagebüchern vor. Die Geschichten, die das Leben schrieb, sind die Hauptdarstellerinnen des Abends. Eine sympathische und irre lustige Zeitreise in die eigene und fremde Kindheit und Jugend. Zwischen Fremdschämen und der Erkenntnis, dass es heute nicht viel anders ist als damals, entwickelt sich ein sympathischer Spaß. Per Applaus wird der/die SiegerIn gekürt. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein von Cinema Paradiso im Wert von 1.000 Schilling. So macht man mit: Original-Tagebücher mitbringen. Zwei Beiträge zu maximal fünf Minuten vorbereiten (Die Beiträge müssen von vor 2010 sein!). Ansonsten einfach Spaß haben! Durch den Abend führt Diana Köhle, begeisterte Veranstalterin von Poetry Slams und Tagebuchschreiberin der ersten Stunde. <b>25.11.21, 19:30 Uhr, </b>Eintritt 12 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt, in Kooperation mit Slam B, Anmeldung: diana@liebestagebuch.at
Mittwoch, 19. November 2025
Donnerstag, 20. November 2025
Freitag, 21. November 2025
Samstag, 22. November 2025
Sonntag, 23. November 2025
Montag, 24. November 2025
Dienstag, 25. November 2025
Kurze Zusammenfassung Eine Neuinszenierung des viel geliebten Märchenklassikers des Royal Ballet. Lange Zusammenfassung Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem Gründer und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. Jubiläum. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgeführt wird, demonstriert die außerordentliche Musikalität des Choreografen ebenso wie die Schönheit von Prokofjews transzendenter Partitur. Ein Kreativteam, das vom Zauber des Theaters, des Films, des Tanzes und der Oper durchdrungen ist, verleiht Cinderellas ätherischer Welt der guten Feen, Kürbis-Kutschen, attraktiven Prinzen und wahren Liebe eine neue Atmosphäre.
Mittwoch, 26. November 2025
Donnerstag, 27. November 2025
Samstag, 29. November 2025
Sonntag, 30. November 2025
Montag, 01. Dezember 2025
Dienstag, 02. Dezember 2025
Mittwoch, 03. Dezember 2025
Donnerstag, 04. Dezember 2025
Samstag, 06. Dezember 2025
Sonntag, 07. Dezember 2025
Dienstag, 09. Dezember 2025
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Genießen Sie dieses brillante Ballett als zauberhaftes Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie. Der Nussknacker ist bei Familien in der Weihnachtszeit ganz besonders beliebt, und es stellt einen der schönsten Wege dar, den Zauber des Balletts zu entdecken. Die Geschichte von Klara, einem Mädchen, das ein märchenhaftes Weihnachtsabenteuer erlebt, wird von prickelnder Musik und sogar tanzenden Süßigkeiten begleitet! Sehen Sie das gesamte Ensemble des Royal Ballet in diesem viel geliebten Klassiker. Tickets Einzel: 27 EUR pro Ticket (CP Card -2 EUR) Willkommen zurück in der Oper (2x Opera im Dezember): 22 EUR pro Ticket (CP CARD -2 EUR)
Genießen Sie dieses brillante Ballett als zauberhaftes Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie. Der Nussknacker ist bei Familien in der Weihnachtszeit ganz besonders beliebt, und es stellt einen der schönsten Wege dar, den Zauber des Balletts zu entdecken. Die Geschichte von Klara, einem Mädchen, das ein märchenhaftes Weihnachtsabenteuer erlebt, wird von prickelnder Musik und sogar tanzenden Süßigkeiten begleitet! Sehen Sie das gesamte Ensemble des Royal Ballet in diesem viel geliebten Klassiker. Tickets Einzel: 27 EUR pro Ticket (CP Card -2 EUR) Willkommen zurück in der Oper (2x Opera im Dezember): 22 EUR pro Ticket (CP CARD -2 EUR)
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Freitag, 12. Dezember 2025
Samstag, 13. Dezember 2025
Die Vorweihnachtsparty des Jahres! Eine Band mit den besten Musikern aus St. Pölten begleitet die mutigen SängerInnen live auf der Bühne, eine Profisängerin moderiert und unterstützt stimmlich aus dem Background. Dazu steht ausgeflippte Garderobe zur Verfügung, damit auch das Outfit zur Performance passt. Unvorstellbar: Die Band hat 311 (!) Songs im Repertoire. Neu im Programm sind unter anderem Bello e Impossibile Whole Lotta Love, Price Tag, Lose Yourself oder Say Say Say. Die gesamte Liste der Songs gibt’s rechtzeitig im sozialen Medium. Der Ablauf ist ganz einfach: aus einer Songkarte den Song auswählen, die Bühne entern und gemeinsam mit der Limuka-Band hemmungslos den Star raushängen lassen. Mut und Originalität sind dabei viel wichtiger als der richtige Ton! Zwischen den Auftritten und bei der AftershowParty streut DJ Lichtfels Tanzbares in die Menge. Die letzte große Party des Jahres vor Weihnachten. Don’t miss it! Christoph Richter (Keyboard), Harry Stöckl (Gitarre), Martin Scheer (Schlagzeug), Stephan Eder (Moderation/Backing Vocals), Gerald Schaffhauser (Bass), DJ Lichtfels (Turntables) <b>21.12.19, 21.30 Uhr,</b> Eintritt 10 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt
Sonntag, 14. Dezember 2025
Montag, 15. Dezember 2025
Dienstag, 16. Dezember 2025
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Samstag, 20. Dezember 2025
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird. Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal einer Losbude sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier einen Besitzer. Reich soll er sein, und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einem dunklen Schuppen wieder. Dort zeigt ihm Plüschigel Bolla, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft und Familie. Wenn es Teddy gelingt, die kleine Mariann ausfindig zu machen, könnte dieses Weihnachtsfest doch noch das schönste aller Zeiten werden.
Sonntag, 21. Dezember 2025
Montag, 22. Dezember 2025
Mittwoch, 24. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Montag, 29. Dezember 2025
Mittwoch, 31. Dezember 2025
Freitag, 02. Jänner 2026
Sonntag, 04. Jänner 2026
Dienstag, 13. Jänner 2026
Mittwoch, 14. Jänner 2026
In einer glamourösen und oberflächlichen Gesellschaft opfert eine Kurtisane für die Liebe alles. Das Paris des 19. Jahrhunderts ist durch Kontraste geprägt: Glamour und Oberflächlichkeit, Liebe und Lust, Leben und Tod. Die Kurtisane Violetta singt bei ihren ergreifenden und leidenschaftlichen Begegnungen mit Alfredo and Germont einige der gefeiertsten Verdi-Arien, wie etwa die heitere ‚Sempre libera‘. Richard Eyres Inszenierung für die Royal Opera feierte vor Kurzem ihr 25. Jubiläum auf der Bühne des Royal Opera House, und dieses Jahr kehrt sie mit dem gefeierten Opernstar Pretty Yende in der Rolle der Violetta zurück.
In einer glamourösen und oberflächlichen Gesellschaft opfert eine Kurtisane für die Liebe alles. Das Paris des 19. Jahrhunderts ist durch Kontraste geprägt: Glamour und Oberflächlichkeit, Liebe und Lust, Leben und Tod. Die Kurtisane Violetta singt bei ihren ergreifenden und leidenschaftlichen Begegnungen mit Alfredo and Germont einige der gefeiertsten Verdi-Arien, wie etwa die heitere ‚Sempre libera‘. Richard Eyres Inszenierung für die Royal Opera feierte vor Kurzem ihr 25. Jubiläum auf der Bühne des Royal Opera House, und dieses Jahr kehrt sie mit dem gefeierten Opernstar Pretty Yende in der Rolle der Violetta zurück.
Dienstag, 20. Jänner 2026
Mittwoch, 21. Jänner 2026
Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Der Tagebuch Slam ist eine sympathische Zeitreise indie Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Die etwas andere Reality-Show, mit Geschichten, die das Leben schrieb. So macht man mit: Originaltagebücher mitbringen. Zwei Beiträge zu maximal 5 Minuten vorbereiten (Die Beiträge müssen von vor 2015 sein!). Ansonsten einfach Spaß haben! Durch den Abend führt Diana Köhle, begeisterte Veranstalterin von Poetry Slams und Tagebuchschreiberin der ersten Stunde. <b>19.3.20, 20 Uhr, </b> Eintritt 11 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt, in Kooperation mit Slam B, Anmeldung zum Mitmachen: diana@liebestagebuch.at
Freitag, 23. Jänner 2026
Dienstag, 27. Jänner 2026
Mittwoch, 28. Jänner 2026
Donnerstag, 29. Jänner 2026
Beim Tagebuch Slam lesen mutige TeilnehmerInnen aus ihren eigenen Tagebüchern vor. Die Geschichten, die das Leben schrieb, sind die Hauptdarstellerinnen des Abends. Eine sympathische und irre lustige Zeitreise in die eigene und fremde Kindheit und Jugend. Zwischen Fremdschämen und der Erkenntnis, dass es heute nicht viel anders ist als damals, entwickelt sich ein sympathischer Spaß. Per Applaus wird der/die SiegerIn gekürt. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein von Cinema Paradiso im Wert von 1.000 Schilling. So macht man mit: Original-Tagebücher mitbringen. Zwei Beiträge zu maximal fünf Minuten vorbereiten (Die Beiträge müssen von vor 2010 sein!). Ansonsten einfach Spaß haben! Durch den Abend führt Diana Köhle, begeisterte Veranstalterin von Poetry Slams und Tagebuchschreiberin der ersten Stunde. <b>25.11.21, 19:30 Uhr, </b>Eintritt 12 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt, in Kooperation mit Slam B, Anmeldung: diana@liebestagebuch.at